VIELLEICHT NIE ✨ | REZENSION
- weliveandbreatheword
- 12. Jan. 2022
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Aug. 2022
Nachdem ich "Vielleicht Jetzt" von Carolin Wahl gelesen und geliebt habe, war ich umso mehr auf die Geschichte von Joana und Kilian gespannt. Vorweg kann ich schon mal anteasern, dass "Vielleicht Nie" ein Jahreshighlight für mich war, denn ich hab jede einzelne Seite geliebt. Wieso, weshalb und warum erfährst du in der folgenden Rezension 😍 Viel Spaß beim Lesen!

Informationen zu meiner Ausgabe
Buchtitel: Vielleicht Nie
Autorin: Carolin Wahl
Erscheinungsdatum: 13.10.2021
Originalsprache: Deutsch
Seitenanzahl: 416 Seiten
Serie: Vielleicht - Trilogie
Band: 2. Band der Reihe
Verlag: Loewe Intense
Genre: New Adult Romance
Worum geht es in dem Buch?
Sie verbirgt ihr wahres Ich mit einer Maske. Nur er blickt dahinter – und in ihr Herz.
Studium, netter Freund, bezahlbare WG: check! Eigentlich verläuft Joanas Leben perfekt nach Plan, das einzige Problem: Es ist nicht ihr Plan. Ihre wahren Wünsche verbirgt sie hinter einer hübschen Maske. Bis Killian, der Bruder ihrer besten Freundin, wieder in München auftaucht. Mit seinen verführerischen Cocktails und provokanten Sprüchen mischt der Barkeeper ihr Leben ziemlich auf. Denn er ist der Einzige, der hinter ihre Fassade blickt. Doch der Adrenalinjunkie passt so gar nicht in Joanas sichere Zukunft. Aber Kilian weckt Träume in ihr, die sie schon längst verdrängt hat. Und Gefühle, die sie auf keinen Fall zulassen darf...
Disclaimer: In meiner Rezension könnte der ein oder andere Spoiler auftauchen. Wenn du das Buch noch nicht gelesen hast, aber das noch vor hast, würde ich dir empfehlen hier zu stoppen, um mögliche Spoiler zu vermeiden.
"Vielleicht Jetzt" konnte mich bereits ja schon überzeugen. Umso gespannter war ich dann auf "Vielleicht Nie" und ich bin so froh sagen zu können, dass meine Erwartungen mehr als übertroffen wurden! Es wird allerdings eine (für mich) relativ kurze Rezension. Das liegt aber daran, dass ich nichts Negatives anzumerken habe. Allerdings will ich jetzt auch keinen Roman schreiben, weswegen ich "Vielleicht Nie" über alles liebe. Auch wenn ich das könnte.
Das Buch beginnt damit, dass die München WG - bestehenden aus Gabrielle, Karla und unsere Protagonistin Joana - gemeinsam auf das Oktoberfest gehen. Schnell lernt man Joana von einer ganz anderen Seite kennen. In "Vielleicht Jetzt" war sie eine sehr verschlossene und kalte Person. Ich hatte echt Angst, dass ich mit ihr in keinster Weise sympathisieren könnte. Doch das Blatt hat sich ziemlich schnell gewendet, als man einen Einblick in ihre Gefühlswelt bekommen hat. Joana ist der Inbegriff von harte Schale, weicher Kern. Ihre abweisende Art ist ein Schutzmechanismus. Eine Mauer, die sie sich nach dem Tod ihrer Schwester über die Jahre aufgebaut hatte. Die Eisprinzessin war gar nicht so hart und gefühllos, wie man dachte. Oftmals steht sie sich selbst im Weg. Sie ist unglaublich verletzlich und plagt sich mit Schuldgefühlen. Im gleichen Atemzug macht sie eine Entwicklung durch, bei der man gerne dabei zusieht. Zudem lässt sie sich schnell einschüchtern. Am Anfang vom Buch trifft sie auf eine Person aus ihrer Vergangenheit. Jemand der sie mit ihrer Schwester in Verbindung bringt. Dieser Vergleich hat Joanas Schuldgefühle und Schmerzen hochkochen lassen. Sie entschließt sich von ihren Freund:innen Abstand zu nehmen, um ihnen die Stimmung nicht zu verderben. Schließlich wollten sie ihre "Time of their Life" haben. Nachdem sie sich von ihrer Freundesgruppe entfernte, treffen wir schon auf Kilian, denn ihm ist aufgefallen, dass etwas mit Joana nicht stimmte und ist ihr gefolgt. Und seit diesem Moment gab es keinen Halt mehr zwischen den beiden.
Kilian ist Karlas Bruder und zieht es nun nach München. Er is ein Adrenalinjunkie und sucht dabei immer die nächste Herausforderung. Außerdem ist er sympathisch und auch schlagfertig. Und total einfühlsam sowie aufmerksam. Er hat genau den richtigen Blick für Joanas Gefühle und zeigt wie aufmerksam er dabei ist. Er schafft es, dass Joana aus sich herauswächst. Dass sie sich traut verrückte Dinge zu tun und nur für einen kurzen Moment all die Gedanken, Ängste und Zweifel fallen zu lassen. Für Kilian ist sein Leben heilig. Er will es bis aufs Ganze auskosten und da ist kein Platz für Zweifel. Zudem predigt er, dass es nicht verwerflich ist, wenn man Dinge anfängt und diese nicht zu Ende bringt. Vor allem wenn man selber merkt, dass man sich auf dem falschen Weg befindet. Schließlich hat man nur dieses eine Leben und das sollte man nicht vergeuden.
Carolin hat es geschafft, dass man die Liebesgeschichte zwischen Joana und Kilian nicht nur liebt und spürt, sondern regelrecht mitleidet und jede Konversation verschlingt. Diese Spannung und das Kribbeln, die Dialoge der Beiden haben mich fasziniert und ich hätte am liebsten so viele weitere Lesestunden mit den beiden verbringen können. Die Art und Weise wie die beiden miteinander umgegangen sind, war so herzlich und vertraut. "Vielleicht Nie" ist nicht nur eine Wohlfühlgeschichte, sondern hat mich um so vieles bereichern können. Zudem fand ich es sehr schön, dass kein großes Drama drum gemacht wurde, dass Kilian der Bruder von Joanas bester Freundin Karla ist. Allgemein sind Carolins Bücher ein perfekter Ausgleich aus wunderschönen und tiefgründigen Konversationen, Liebesgefühlen, die elektrisierende Blitze durch den Körper jagen und einer kleinen Portion Drama, welches aber nicht die Überhand nimmt.
Carolins Schreibstil hat mich wie im ersten Band erneut so begeistern können. Er ist so simpel und doch so schön. Man fliegt regelrecht durch die Seiten und ihr Humor passt einfach perfekt zu meinen. Sie schafft es immer wieder, mich durch jede Emotion zu schicken. Egal ob Trauer, Angst, Glücksgefühle oder Fröhlichkeit. Ich hab so viel Schmunzeln und Lachen müssen. Ein paar Tränchen habe ich auch verdrückt. Ich habe jede einzelnen Satz, jede Zeile und Seite geliebt. Und ich lieb's, dass in den Buchklappen wieder zwei leckere Rezepte auf uns warten. Die werden definitiv bald ausprobiert! Es war wieder so schön nach München zurückzukehren.
Somit bewerte ich das Buch mit: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Wenn du nach ein Buch mit viel Tiefgang, eine Achterbahn von Emotionen und bisschen Spicyness suchst, ist "Vielleicht Nie" die perfekte Wahl. Für mich ein absolutes Herzensbuch, welches mir durch eine schwere Entscheidung geholfen hat. Große Liebe für Joana und Kilian!
Hier findest du meine Rezension zu "Vielleicht Jetzt" 💖
Vielen Dank, dass du bis hier hin gelesen hast. Deine persönliche Meinung zum Buch würde mich sehr interessieren, also lass gerne ein Kommentar da! Ich freue mich auf den Austausch mit dir! 😍
Bis zum nächsten Mal 💖
Deine Kira 🥰
Comments